Damen gewinnen in Aidlingen
Durch ein müheloses 8:2 bei Schlusslicht SpVgg Aidlingen II arbeitete sich das Landesklasse-Frauenteam des VfL Herrenberg auf Rang zwei vor und ist nun erster Verfolger des noch verlustpunktfreien VfL Sindelfingen. Ohne Emely Schreiner, die mittlerweile verstärkt bei den Herren zum Einsatz kommt, geriet der Auswärtserfolg dennoch nicht in Gefahr. Der Auftakt verlief für den VfL noch leicht holprig, als ein Doppel und das Einzel von Corinna Thiele rausgingen. Danach dominierten die VfL-Frauen allerdings die Szenerie und punkteten durch Sonja Kugler (2), Corinna Thiele und souverän am hinteren Paarkreuz mit Annette Hettler und Jana Rajsich (je 2).
Die Bezirksliga-Männer des VfL mussten fast vier Stunden kämpfen, ehe der 9:6-Auswärtssieg bei der SpVgg Weil der Stadt III unter Dach und Fach war. Mehrmals galt es die Führung aus den Anfangsdoppeln (2:1) zu verteidigen, unter anderem behielten Jochen Kugler (3:2 gegen Thomas Verleih), Timo Marquart und Holger Salmon bei ihren Fünfsatz-Krimis die Nerven. Im zweiten Einzeldurchgang hielt das mittlere Paarkreuz des VfL mit Richard Göttler und Thommy Pagel die Fahnen des VfL hoch, Timo Marquart machte mit einem 11:5 im fünften Durchgang über Andreas Zierer den Gesamtsieg perfekt.
Die Bezirksklasse-Männer des VfL bleiben als einziges Team in der Bezirksklasse ohne Punktegewinn. Gegen den SV Gebersheim lief in den Doppeln nicht viel zusammen (0:3), was fortan als schwere Hypothek auf den Schultern der Herrenberger lastete. In den Einzeln war man im ersten Durchgang ebenbürtig, punktete durch Holger Salmon, Sascha Müller und Timo Marquart. Danach ergatterte nur noch Christian Schmiederer Zählbares (11:5, 8:11, 10:12, 17:15, 11:8 gegen Tizian Escher – Endstand 4:9.
Die Männer V müssen in der Kreisliga B von einem verkorksten Saisonauftakt sprechen. Erst wurde ihnen der 9:3-Erfolg beim SV Rohrau III aberkannt und auf Grund falsch aufgestellter Doppel in eine 0:9-Niederlage umgewandelt, nun setzte es im nächsten Derby gegen den TTV Gärtringen V mit 7:9 erneut eine empfindliche Niederlage. Siddy Hinzke (2), Heinrich Göttler (2), Sebastian Vollmer, Felix Lusseault und das Doppel Göttler/Vollmer punkteten bis zur 7:4-Führung, danach setzten die Gärtringer zu einer unwiderstehlichen Aufholjagd an. Auch das Schlussdoppel gaben dann Heinrich Göttler und Sebastian Vollmer noch aus der Hand (2:3 gegen Patrick Gotsch/Lars Seufert).
Thomas Holzapfel