E1 starten mit Niederlage und Sieg

  26.10.2025    Herren 4 Herren 2 Herren 1

Mit einem Sieg und einer Niederlage startete Verbandsligist VfL Herrenberg in die neue Spielzeit. „Gegen Ergenzingen war sicherlich mehr drin“, meinte Teamkapitän Max Hering nach dem 5:9 gegen den weiterhin verlustpunktfreien TTC. Gegen Calmbach verschlief man den Start in den Doppeln, lag mit 0:3 im Hintertreffen und gewann dann alle neun folgenden Einzel. 

Gleich die erste Partie der Saison ließ die Tischtennisherzen der anwesenden Zuschauer höherschlagen. Die Herrenberger, die mit Topspieler und Teilzeitkraft Alexander Frank antraten, lieferten sich mit dem Tabellenführer TTC Ergenzingen eine hochklassige Begegnung auf Augenhöhe. Schon allein die Doppel zu Beginn wollten kein Ende nehmen. Max Hering und Ahmad El Haj Ibrahim hatten beim 11:9 im fünften Satz gegen Moritz Schulz/Johannes Gollub mehr Glück als Alexander Frank und Finn Hiemann, die mit demselben Ergebnis Christoph Hörmann/Jochen Raff unterlagen. Max Reger und Domenico Sanfilippo brachten danach den VfL mit 2:1 in Front (11:8, 6:11, 11:7, 13:11 gegen die Brüder Fabian und Dominik Schnaidt). 

„Ich war zuvor eine Woche krank und konnte leider nicht mein gesamtes Potenzial abrufen“, meinte Max Hering nach seinen Einzeln gegen die Ergenzinger Topleute Christoph Hörmann und Moritz Schulz, in denen jeweils in der entscheidenden Phase des fünften Satzes die letzten Körner fehlten. „Vor allem im ersten Spiel haderte ich sehr mit mir selbst und meinen Aufschlagfehlern“, so Hering selbstkritisch. Alexander Frank machte es gegen Moritz Schulz besser, auch wenn es nach zwei erfolgreichen Sätzen nochmal eng wurde (11:6, 11:8, 5:11, 6:11, 11:8). Beim Stand von 4:5 war vor dem zweiten Einzeldurchgang noch alles offen, doch gelang es danach nur noch Max Reger, sich in die Punkteränge zu spielen (3:1 gegen Jochen Raff). Die zwei nicht genutzten Matchbälle von Domenico Sanfilippo gegen Fabian Schnaidt (12:14 im fünften Satz) besiegelten dann die 5:9-Heimniederlage gegen den Titelaspiranten. 

Gut erholt vom Vortagesergebnis präsentierten sich die Herrenberger dann an gleicher Stelle gegen den TV Calmbach, wenngleich sich dies nicht sofort bemerkbar machte. Auch ohne seinen Rückkehrer Ralf Neumaier starteten die Enztäler fulminant in die Partie, alle drei Doppel gingen an den TVC. „Wenn der Gegner dann auf 5:0 davonzieht, sieht die Sache sehr schlecht für uns aus“, meinte Max Hering, der in seinem Einzel gegen Christian Metzler gerade noch rechtzeitig die Kurve kriegte (3:2 nach 0:2-Satzrückstand). Max Reger tat es ihm gleich und drehte noch sein Einzel gegen Daniel Metzler (6:11, 11:6, 5:11, 11:4, 11:9). Fortan waren die Herrenberger beim 2:3 wieder im Spiel. „Dome“ Sanfilippo gewann klar gegen Armin Bacher, Ahmad El Haj Ibrahim, Martin Blume und Finn Hiemann sorgten noch im ersten Durchgang für das 6:3. Danach war der Widerstand der Gäste gebrochen, Max Hering, Max Reger und Domenico Sanfilippo machten den ersten Saisonsieg des VfL perfekt. 

Ein packendes Bezirksligaduell, das nach vier Stunden und 15 Minuten Spielzeit keinen Sieger fand, lieferten sich der VfL Herrenberg II und der SV Rohrau. Kurzfristig mussten die Herrenberger auf den erkrankten Jochen Kugler verzichten, was sich auch negativ auf die Ausbeute in den Doppeln auswirkte. „Leider fehlte uns verletzungsbedingt auch weiterhin Ralf Haug“, sagte Elmar Fallscheer, der am Ende von einer Punkteteilung sprach, mit der beide Mannschaften leben konnten. Andererseits waren die Gäste, die vier der fünf Partien über die lange Fünfsatzdistanz verloren, dem Gesamtsieg etwas näher. Auf Herrenberger Seite kämpfte sich Elmar Fallscheer zu zwei wichtigen Einzelsiegen, auch Thommy Pagel und Holger Salmon glänzten am mittleren und hinteren Paarkreuz. Die Schlussphase gehörte den Rohrauern, die durch Andreas Vogel und das Doppel Ralph Pfister/Andreas Waidelich noch das 8:8 ins Ziel retteten. 

Thommy Pagel und Holger Salmon durften gleich noch am Sonntag im Bezirksklasse-Team des VfL III eine Extraschicht einlegen. Die war allerdings nicht von Erfolg gekrönt, alle vier Einzel am Spitzenpaarkreuz gingen gegen den TTV Gärtringen III verloren. So punkteten lediglich Sascha Müller, Heinrich Göttler und zwei Doppel bei der 4:9-Auswärtsniederlage.

Die Herrenberger Vierte musste sich in der Kreisliga B mit dem knappsten aller Ergebnisse gegen die SV Böblingen VI geschlagen geben. Aus der Familie Lusseault punkteten Yvon und Felix je einmal, Gabriel Peters war in den Spitzeneinzeln nicht zu bezwingen. Letztendlich fehlte beim 7:9 ein Zähler zum anvisierten ersten Punktgewinn dieser Saison. 

Thomas Holzapfel
 

Unser Facebookauftritt