Full House am Samstag

  21.02.2025    Herren 3 Herren 1
Drei Heimspiele, Spitzenspiel für Herren 3

Mit zwei 7:9-Niederlagen und zwei klaren Erfolgen liest sich die Bilanz der Herrenberger Verbandsliga-Männer in der Rückrunde punktemäßig ausgeglichen. „Wir haben es aktuell nicht mehr selbst im Griff, noch auf Rang zwei vorzustoßen, aber ich denke, wir sind da noch im Rennen“, sagt VfL-Kapitän Max Hering, der insgeheim hofft, zum Saisonabschluss im April ein direktes Duell mit dem derzeitigen Zweiten SV Deuchelried austragen zu können. Bis dahin will der VfL seine Hausaufgaben machen, beginnend mit dem Heimspiel am Samstag (18 Uhr, Aischbachhalle) gegen den TV Calmbach. Im Hinspiel entführten die Herrenberger mit Spitzenspieler Alexander Frank beim 9:4-Sieg beide Zähler aus dem Bad Wildbader Ortsteil. „Eigentlich liegen uns die Calmbacher nicht besonders, aber in der Vorrunde hatten wir etwas Glück, dass der junge Topspieler Len Müller nicht dabei sein konnte. Diesmal wird es sicherlich schwerer“, prognostiziert Max Hering, der jedoch auch auf den Heimvorteil baut, „zuhause ist auf jeden Fall ein Sieg drin.“ 

Bei den Herrenberger Zuschauern dürfte zeitgleich auch der Blick auf die Nebentische gerichtet sein, wo es zum Bezirksklasse-Topspiel des VfL Herrenberg III (22:2 Punkte) gegen die SG Deufringen-Aidlingen (19:5) kommt. Mit einem Sieg hätte man beste Aussichten auf den Titel – und auf den Aufstieg sowieso, da die ersten beiden der Liga ins Bezirksoberhaus aufrücken. In der Rückrunde brillierten bislang beim VfL vor allem Ralf Haug mit einer 7:1-Bilanz in den Einzeln, der 18-jährige Richard Göttler steht am mittleren Paarkreuz (8:0) sogar noch mit weißer Weste da. Beide Teams hielten sich bis dato in der Rückrunde schadlos, die Deufringer überzeugten ergebnistechnisch etwas mehr.

Thomas Holzapfel
 

Unser Facebookauftritt